Alle Episoden

#17 KI geht nicht mehr weg

#17 KI geht nicht mehr weg

30m 14s

Das, was Google mit seiner Suchmaschine vorhat, hat mich ganz schön umgehauen, als ich von deren Plänen lass. „Sie nehmen uns unser Internet weg! Sie machen es kaputt!“. Aber Veränderungen in der Umwelt sind auch immer unternehmerische Chancen. Wenn das Modell „Suchmaschine“ tatsächlich bald hinüber ist, dann sollten wir unsere Unternehmenskommunokation verändern und mehr auf Qualität statt auf Quantität von Kontakten besinnen. Menschlich gesehen wird uns das bestimmt gut tun und Blogs und Social Media werden sich verändern und vielleicht sogar eine interessante Renaissance erleben.

#16  Service ist gleich Fürsorge

#16 Service ist gleich Fürsorge

33m 26s

Mit der Vorzeigeunternehmerin Dr. Angelika Eule spreche ich heute über Werte im unternehmerischen Handeln, die Idee der dienenden Fürhrungskraft und der Frage, ob man unternehmerisches Denken besonders gut in einem Familienunternehmen lernt.

#15 Geheimer Podcast: Ein ungeskripteter Audio-Kurs als innovatives Weiterbildungsformat und Marketinginstrument

#15 Geheimer Podcast: Ein ungeskripteter Audio-Kurs als innovatives Weiterbildungsformat und Marketinginstrument

35m 53s

Ein geheimer Podcast ist im Moment der beste Weg ist, um Vertrauen bei Interessenten und Interessentinnen aufzubauen, sie in Kund*innen zu verwandeln und ihnen etwas beizubringen. Wir haben alle immer viel zu viel zu tun, die Konzentrations- und Aufmerksamkeitsspanne der Menschen sinkt kontinuierlich sinkt, Wissensvermittlung ist eher out ist und Fortgeschritten wissensowieso schon alles. Alle wissen eigentlich was zu tun wäre, haben aber Schwierigkeiten, in die Umsetzung zu kommen. Erfahre, warum ein geheimer Podcast als ungescripteter Audio-Kurs meiner Meinung nach DAS innovative Weiterbildungsformat und Marketinginstrument ist.

#14 Eine Membership gründen, führen und beenden

#14 Eine Membership gründen, führen und beenden

56m 1s

Memberships sind Produkte mit einer hohen Verbindlichkeit. Das hat Vor- und Nachteile. Es ist wirklich nett, regelmäßige Eingänge auf dem Geschäftskonto zu haben, die auch noch z.B. bei Jahresmitgliedschaften über einen längeren Zeitraum vorhersehbar sind. Aber wie geht man damit um, wenn sich dieses langfristige Versprechen den Kund*innen gegenüber nicht mehr gut anfühlt? Wie kann man dann das Geschäftsmodell verändern? Mit meiner Gesprächspartnerin Elke Puls spreche ich heute darüber, warum und wie sie ihre Membership den "Näh dein Stil-Club" gegründet aber auch beendet hat.

#13 Vom Dranbleiben, einfach machen und Neuanfängen

#13 Vom Dranbleiben, einfach machen und Neuanfängen

23m 14s

In der Theorie fällt es schon schwer, unternehmerisches Denken und Handeln zu beschreiben. In der Praxis machen wir es uns oft noch schwerer. Dabei steckt die Weisheit schon im Wortsinne „etwas unternehmen“, das heißt „etwas machen“. Das Wie und das „wie gehts noch besser“ sind dann schon der zweite Schritt. Indem wir etwas unternehmen, machen wir schon mehr, als die allermeisten Menschen. Es ist ok, wenn uns das manchmal schwer fällt - in dieser Episode spreche ich darüber, wie wir es uns leichter machen können.

#11 Warum man keine Angst vor der Nische haben muss

#11 Warum man keine Angst vor der Nische haben muss

35m 32s

Meine Kundin Marina Büning wurde mit ihren Online-Angeboten erst richtig erfolgreich, als sie sich traute, den Mainstream-Weg der Anfängerinnenkurse zu verlassen und sich auf Fortgeschrittene spezialisierte. Wir sprechen über ihre Angebote und ihren Weg um zu verdeutlichen, dass man tatsächlich keine Angst vor der Nische haben muss.

#10 Warum es so schwierig ist, am Business zu arbeiten,

#10 Warum es so schwierig ist, am Business zu arbeiten,

24m 14s

In der heutigen Episode geht es darum, warum wir oftmals besseren Wissens nicht tun was wir uns vornehmen, obwohl wir wissen, was zu tun wäre. Weil ich das selbst auch allzu gut kenne, habe ich mit mir eine Challenge vereinbart: Binnen 100 Tagen werde ich das Produktportfolio meiner Onlinekurs-Akademie umgestalten. Ein konkretes Ziel, ein festgesetzter Zeitrahmen und ein paar Regeln sollen mir helfen in die Umsetzung zu kommen und mein Ziel zu erreichen. Vielleicht wäre so eine Challenge auch genau das Richtige für Sie? Hören Sie sich mein Vorhaben an und entscheiden Sie selbst. Challenge accepted!

#9 Warum es sinnvoll ist, mehr als nur ein Produkt zu haben

#9 Warum es sinnvoll ist, mehr als nur ein Produkt zu haben

22m 24s

Wenn man Expertise produktisiert, entsteht daraus ein vielfältiges Angebot mit dem sich das eigene Wissen und die erworbenen Erfahrungen sehr viel leichter zu Geld machen lassen. Nach meiner Erfahrung braucht es aber mehrere, sich einander ergänzende Produkte, um gute Umsätze zu machen. Um so ein Produkt-Portfolio geht es in der zweiten Staffel des Läuft-Podcast.

Ich bin Meike Rensch-Bergner und ich habe eine Onlinekurs-Akademie mit aufeinander aufbauenden Wissensvermittlungs- und Beratungsprodukten aufgebaut, die einfach läuft. Nun unterstütze ich Beratungsunternehmen und Solopreneure ihre Expertise so in Produkte umzuwandeln, dass es nachhaltiges Wachstum und Erfolg bringt.
Während es für Gründer*innen vorrangig um die erste...

#8 Zur Berater*in werden

#8 Zur Berater*in werden

30m 2s

Um als Beraterin erfolgreich zu sein, ist es nicht nur hilfreich, Produkte zu entwickeln, um den Beratungsnutzen zu verdeutlichen. Es ist außerdem wichtig, die eigene Seniorität und die damit verbundenen Erfahrungen klar zu haben, um Beratungsprozesse als Mentorin zu gestalten, in denen sich die Mentèes gezielt weiter entwickeln können.